Unsere geliebten Vierbeiner sind immer wieder Gefahren ausgesetzt und manchmal auch durch Nachlässigkeit und Unwissenheit der Besitzer. Oft hilft es, wenn man ein bestimmtes Thema anspricht und somit die Besitzer dafür sensibilisiert. Auf unseren Foto sehr ihr was passiert, wenn einem Welpen eine Reebschnur umgelegt wird die dann in Vergessenheit gerät. Leider ist es nicht das erste Mal, dass wir einen solchen Fall vorfinden aber dieses Mal hatten wir Glück, denn durch das rasche Einschreiten des Veterinäramtes Brixen konnte schlimmeres verhindert werden. Nichtdestotrotz musste auch diese eingewachsene Reebschnur vom Tierarzt entfernt werden. Die Junghündin auf dem Foto konnte sich im Tierheim durch unsere Pflege rasch erholen und nach einer Genesungszeit den neuen Besitzern schmerzfrei übergeben werden.
Solche Fälle könnten verhindert werden indem man „neue“ Hunde genauestens und gründlich abtastet und niemals sollte einem Welpen oder einen Junghund im Wachstum eine Schnur angelegt werden. Es würde uns sehr freuen, wenn wir durch diesen Artikel weitere „Unfälle“ verhindern könnten und mehr Achtsamkeit diesen Thema gegenüber vorfinden würden.



